Jump to content

Featured Replies

Posted

Robbie Williams - das ''Rudebox''-Interview

 

Rar, rarer, Robbie. Ganze drei Gespräche unter vier Augen sind es am Ende, in denen der derzeit wohl größte europäische Popstar mit deutschen Journalisten über sein neues Album sprechen will: "Rudebox". In marineblauem Retrotrainingsanzug, dazu passenden Sneakern und einem giftgrünen Apfel in der Hand betritt Williams bereits Anfang August eine geräumige Suite in einem Frankfurter Nobelhotel, um Eins Live 20 Minuten seiner kostbaren Zeit zu gewähren.

 

Erstaunlich ist: Auch aus einem Meter Entfernung sieht Williams genau so aus, wie auf den zahlreichen Werbeplakaten, mit denen sich der Engländer jährlich einige Millionen dazu verdient. Robbie Williams ist aufmerksam, eloquent, wirkt bei einigen persönlichen Fragen aber auffallend emotionslos. Davon, dass er bereits wenige Wochen später seine komplette Asien-Tour in die Tonne treten wird, ist an diesem Tag aber noch nichts zu erahnen.

 

Eins Live: Robbie, im Vorfeld dieses Interviews musste man einen Vertrag unterschreiben, in dem explizit steht, dass du ausschließlich über dein neues Album und nicht über Persönliches sprechen möchtest.

 

Robbie Williams: Der Grund ist, dass im Moment einfach viel zu viel in der Presse über mein Privatleben gesprochen wird. Und deshalb macht es für mich einfach mehr Sinn zu sagen, dass ich mehr über meine Musik als über Persönliches sprechen möchte. Aber mal sehen, wo unser Gespräch noch hingeht! (grinst)

 

 

Eins Live: Viele Leute waren ziemlich überrascht, als es hieß, dass du schon wieder ein neues Album fertig hättest. "Intensive Care", deine letzte Platte, ist schließlich gerade mal ein Jahr alt.

 

Robbie Williams: Das Beste an meinem Job, das was am meisten Spaß macht, ist Platten zu machen. Alles was danach kommt, ist mir ziemlich schnurz. Das Album ist ein Hobby, das Promoten dagegen ein Job. In den 40er, 50er, 60er und 70er Jahren haben die Leute zwei, drei Alben in einem Jahr rausgebracht. Warum sollte das heutzutage nicht auch gehen?

 

 

Eins Live: Wobei man natürlich auch erwähnen sollte, dass du bei diesem Album ganz anders gearbeitet hast als zuvor.

 

Robbie Williams: Alle Platten, die ich bisher gemacht habe, habe ich mit einer einzigen Person geschrieben und auch aufgenommen. Und das dauert einfach zu lange. Drei Monate gehen für`s Produzieren drauf, drei Monate für's Schreiben. Wenn ich dagegen mit vielen verschiedenen Leute arbeite, geht das viel schneller. Weil jeder für sich in seinem Studio arbeitet.

 

 

Eins Live: War deine Plattenfirma nicht doch etwas geschockt, als du ihnen von "Rudebox" erzählt hast?

 

Robbie Williams: Ich glaube, die waren eher erfreut als überrascht. Sie hätten's wohl nur komisch gefunden, wenn die Platte schlecht wäre. Aber ich denke, dass dies meine bislang beste Platte ist. Ich weiß das, meine Plattenfirma weiß das - das ist alles ziemlich aufregend für mich als Künstler. Und ziemlich profitabel für sie als Unternehmen.

 

 

Eins Live: Wie ist generell dein Verhältnis zu deinen vergangenen Platten. Hörst du dir "Intensive Care" zum Beispiel heute noch an?

 

Robbie Williams: Da ist einfach noch zu wenig Zeit dazwischen, als dass ich die Platte gut finden könnte. Als ich das Album aufgenommen hab, hab ich's geliebt, klar. Aber jetzt braucht es einfach ein paar Jahre, bis ich es mir wieder anhören und sagen kann: "Mensch, Robbie, hast du gut gemacht!" Es ist einfach noch zu früh, auch um sich kritisch damit auseinander zu setzen.

 

 

Eins Live: Denkst du, es kommt der Tag, an dem du mit einer deiner Platten hundertprozentig zufrieden sein wirst? Wäre das ein Ziel?

 

Robbie Williams: Damit käme ich wohl nicht klar, wenn ich denken würde: "Okay, das war's! Das war mein Meisterstück!" Ich würde danach wahrscheinlich nur noch auf meinem Arsch sitzen und noch fetter werden als ich eh schon bin! (lacht gequält)

 

 

Eins Live: Dein neues Album wird viele Leute überraschen. Ein derartiger Stilmix war bisher noch auf keinem deiner Alben zu hören.

 

 

 

 

Robbie Williams: Ich bin eher überrascht, dass die Leute überrascht sind. Auf der anderen Seite leben sie auch nicht in meinem Kopf, meinem Computer, sie wissen also nicht, was ich so für Musik höre. Ich bin nur überrascht, dass ich einen Track wie "Rudebox" nicht schon früher gemacht habe. Bei "Rock DJ" hab ich's versucht, aber statt "Rudebox" ist "Rock DJ" dabei rausgekommen. Ich wollte diese Platte also schon ziemlich lange machen.

 

 

Eins Live: Wie ist so ein Song wie "Rudebox" entstanden?

 

Robbie Williams: Am Anfang war nur der Beat da. Meine Kumpels Soul Mekanik, Danny und Kelvin, die auch bei "Rock DJ" dabei waren, haben mir einfach einen Beat nach L.A. gemailt, und der Beat hieß einfach "Rudebox". Daraus ist der Song entstanden. Wir haben dann zusammen an den Texten gearbeitet, der Melodie, an allem. Und so ist der Song dann nach und nach entstanden.

 

 

Eins Live: Bei den beiden Köln-Konzerten Anfang August hast du "Rudebox" ja auch schon live präsentiert, und die Reaktionen seitens des Publikums waren eher bescheiden. Was denkst du, wie deine anderen neuen Songs live funktionieren werden?

 

Robbie Williams: Ich muss es ja gar nicht spielen auf der Bühne. Ich hab zumindest nie darüber nachgedacht, wie es wohl auf der Bühne klingen würde. Einfach, weil ich mit diesem Album eh nicht touren werde. Es ist zumindest nichts geplant.

 

 

Eins Live: Und wenn die Leute die Songs zu Hause hören, im Auto, unterwegs? Eine einfache Platte ist "Rudebox" definitiv nicht.

 

Robbie Williams: Ich hoffe, dass die Kraft dieser Platte die unterschiedlichen Reaktionen der Leute wettmacht. Und ich hoffe, dass sie die Qualität dieses Albums zu schätzen wissen. Mir ist es wirklich ernst damit, und ich wünsche mir, dass meine Fans die Platte genauso lieben wie ich.

 

 

Eins Live: Wie steht es mit den Reaktionen seitens der Presse. Gerade "Intensive Care" ist in den meisten Redaktionen ja nicht gerade gut weggekommen.

 

 

 

 

Robbie Williams: Kritiker sind ziemlich verbitterte Menschen. Die meisten wünschen sich, selber Musiker zu sein, sind es aber nicht. Und so was langweilt die Leute irgendwann. Vom ersten Tag an wurde ich auch nie für meine Musik, sondern als Mensch kritisiert, das kommt noch dazu. Sie nehmen mir den "Künstler" nicht ab, was okay ist - ich glaube mir ja selber nicht. (verzieht keine Miene)

 

 

 

Eins Live: Auf "Rudebox" finden sich zahlreiche Coverversionen. Ein Song, der hervorsticht, ist ein Track namens "We Are The Pet Shop Boys", der zudem auch noch klingt wie die Pet Shop Boys.

 

Robbie Williams: "We Are The Pet Shop Boys" ist eine Coverversion von einem Typen namens My Robot Friend aus New York. Der hat diesen Track geschrieben, "We Are The Pet Shop Boys". Irgendwann haben die Pet Shop Boys selbst dieses Stück gecovert, und jetzt covere ich das Cover der Pet Shop Boys. (lacht) Ich bin ein ziemlich nostalgischer Typ, und dieser Song ist wie eine leicht melancholische Erinnerung guter, alter Zeiten.

 

 

Eins Live: Genauso wie die beiden Songs "The 80s" und "The 90s", oder? Da schilderst du Situationen aus deiner Grundschulzeit, deine ersten Drogenerfahrungen, bis hin zu deinem ersten Mal Sex und das erste Zusammentreffen mit Take That.

 

Robbie Williams: Das ist wie Therapie für mich, wenn man so will. So kann ich meine Vergangenheit hinter mir lassen. Und das funktioniert wirklich! Früher wollte ich immer in meine Schulzeit zurück und war dann traurig, weil das ja nicht geht. Jetzt ist es so, dass ich denke: "Okay, das war einmal. Jetzt bin ich hier"

 

 

Eins Live: Eine andere Coverversion ist "King Of The Bongo" von Manu Chao. In Deutschland ist der Song ziemlich bekannt, in Großbritannien auch?

 

Robbie Williams: In England war das gar kein Hit, sondern nur ein kleiner, obskurer Track. Vor sieben Jahren hab ich das Stück zum ersten Mal gehört und fand's sofort super. Und es ist irgendwie ziemlich frech, so wie ich manchmal. Und Manu Chao ist eh super. Es passt einfach!

 

 

Eins Live: Und wer ist dieser "Good Doctor"? In dem Song zählst du alle möglichen Medikamente und Narkotika auf.

 

Robbie Williams: Ich habe viele verschiedene Seiten. Aber die beiden wichtigsten sind wohl der Robbie Williams, der Sportfan ist, der gesund lebt und frische Luft atmet. Und eben der andere Robbie Williams, der sich Drogen reinzieht und den ganzen Tag im Bett bleibt. Zwischen diesen beiden geht es ständig hin und her. Und der "Good Doctor" ist immer da, wenn die bessere Hälfte gewinnt.

 

 

Eins Live: Diesen Widerspruch in dir hast du ja schon häufig thematisiert. Was aber würdest du sagen, liebst du uneingeschränkt an dir? Was ist toll daran, Robbie Williams zu sein?

 

Robbie Williams: Das ist mein neuntes Album und so langsam werde ich gut. Und ich weiß, wer ich bin. Ich bin jetzt 32, mache seit 16 Musik. Und ich habe immer noch die Möglichkeit, tolle Platten zu machen, die die Leute auch kaufen wollen. Und das ist einfach verdammt aufregend.

 

von Oliver Plöger (Stand: 16. Oktober 2006)

 

 

Source:

http://www.einslive.de/diemusik/dasintervi...interview.phtml

 

Could anyone translate this, please ?:)

 

LifeLight

  • Replies 9
  • Views 595
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

was ist das?

 

das ist ein kugelshcrieber!!!!

:blush: ... that is all the 'german' I know

:lol: :lol: :lol:

 

I only know to ask ----------------> Was ist das? :lol:

Interesting interview -thanks :)

 

(my German is just about good enough to make out the gist of it - especially having read sim ilar interviews in english - but not good enough to offer a full translation)

 

We should try the internet translation sites - they are always good for a laugh.

make sense of this if you can :P

 

RSR, rarely, Robbie. Whole three discussions in private are it at the end, in which at present probably the largest European Popstar wants to speak with German journalists about its new album: "Rudebox". In navalblue Retrotrainingsanzug, in addition suitable Sneakern and a poison-green apple in the hand Williams already enters at the beginning of of August a roomy Suite in a Frankfurt Nobelhotel, in order to grant unity Live 20 minutes of its precious time. Is amazing: Also from a meter distance looks Williams exactly the same, as on the numerous advertisement posters, with which the Englishman earns itself annually some millions in addition. Robbie Williams is attentively, eloquent, works with some personal questions however remarkably emotionless. Of the fact that he will already step few weeks later his complete Asia route into the ton, is to be suspected on this day however still nothing.

 

One Live: Robbie, in the apron of this interview one had to sign a contract, in which explicitly it is located that you would like to speak exclusively about your new album and not about personal.

Robbie Williams: The reason is that for the moment simply much too much is spoken in the press about my private life. And therefore it makes for me simply more sense to say that I would like to speak more about my music than about personal. But times sees, where our discussion still goes! (grinst)

 

One Live: Many people were quite surprised, when it meant that you would have already again a new album finished. "intensive Care", your last plate, is finally straight times one year old.

Robbie Williams: The best at my job, which makes which at most fun, is plates to make. Everything which to it comes, is me quite schnurz. The album is a hobby, the Promoten against it a job. In, the 50's, 60's and 70's 40's the people two, three albums rausgebracht in one year. Why should that not also be able be done nowadays?

 

One Live: Whereby one should naturally also mention that you worked at this album completely differently than before.

Robbie Williams: I wrote and also took up all plates, which I made so far, with only one person. And lasts simply to for a long time. Three months go fuer`s to producing drauf, three months fuer's letters. If I work against it with many different people, that can be done many faster. Because everyone works for itself in its studio.

 

One Live: Was your disk company not nevertheless somewhat shocked, when you told them of "Rudebox"? Robbie Williams: I believe, which were rather pleased as surprised. It haetten's probably only amusingly found, if the plate were bad. But I think that this is my so far best plate. I white that, my disk company know - that is rather exciting everything for me as an artist. And quite profitabel for it as enterprises.

 

One Live: As your relationship to your past plates is general. Do you today still sound yourself "intensive Care" for example?

Robbie Williams: There simply still too little time is between them, than that I could find the plate good. When I the album took up, ich's loved, clearly. But it needs now simply a few years, until I can listen to and say it me again: "Robbie, you made humans, good!" It is simply still too early to also set itself in order critically thereby apart.

 

One Live: Think do you, it come the day, on which you will be by hundred percent content with one of your plates? Would that be a goal?

Robbie Williams: Thus I would probably not come clearly, if I would think: "Okay, war's! That was my masterpiece!" I would probably only sit thereafter on my ass and become still fatter than I eh already am! (laughs tormented)

 

One Live: Your new album will surprise many people. Style-mix more so was so far still on none of your albums to be heard.

Robbie Williams: I am rather surprised that the people are surprised. On the other side they do not live it also in my head, my computer, know thus not, what in such a way I hear for music. I am only surprised that I made a TRACK like "Rudebox" not already in former times. With "skirt DJ" ich's tried, but instead of "Rudebox skirt" is "DJ" thereby rausgekommen. I wanted to thus make this plate already rather for a long time.

 

One Live: How as did a Song develop as "Rudebox"?

Robbie Williams: At the beginning was only the Beat there. My buddy Soul Mekanik, Danny and Kelvin, which were also with "skirt DJ" thereby, gemailt me simply a Beat after L.A., and the Beat was called simply "Rudebox". From this the Song developed. We worked then together on the texts, the melody, on everything. And in such a way the Song developed then gradually.

 

One Live: With the two Cologne concerts at the beginning of of August you presented to "already live Rudebox", and those reactions on the part of the public were rather modest. What do you think, how your other new Songs live will function?

Robbie Williams: I do not have to play it at all on the stage. I at least never about thought how it would probably sound on the stage. Simply, because I do not become with this album eh routes. It is at least nothing planned.

 

One Live: And if the people hear the Songs at home, in the car, on the way? A simple plate is "Rudebox" definitely not.

Robbie Williams: I hope that the strength of this plate makes up for the different reactions of the people. And I hope that they appreciate the quality of this album. Me it is really serious thereby, and I wish myself that my fans love the plate exactly the same like I.

 

One Live: As it stands with the reactions on the part of the press. Straight "intensive Care" got away not straight good in most editorships.

Robbie Williams: Critics are rather verbitterte humans. Most do not wish themselves to be musicians are it however. And so which bores the people sometime. From the first day on I became also never for my music, but when humans criticizes, is still added. They do not remove the "artist" from me, which okay is - I do not believe myself (no expression twists)

 

One Live: On "Rudebox" is numerous Coverversionen. A Song, which stands out, is a TRACK named "incoming goods of acres The Pet Shop Boys", which in addition also still sounds like the Pet Shop Boys. Robbie Williams: "incoming goods of acres The Pet Shop Boys" are a Coverversion of types named My a Robot Friend from New York. That wrote this TRACKS, to "incoming goods of acres The Pet Shop Boys". The Pet Shop Boys gecovert sometime this piece, and now covere I the Cover of the Pet Shop Boys. (laughs) I is a rather nostalgic type, and this Song is like an easily melancholische memory of good, old times.

 

One Live: Exactly the same as the two Songs "The 80s" and "The 90s", or? There you describe situations from your basic school time, your first drug experiences, up to your first time Sex and first meeting with Take That.

Robbie Williams: That is like therapy for me, if one wants so. Thus knows I mean past behind me to leave. And really functions! In former times I wanted always into my school time back and was then sad, because that cannot be done. Now is it like that that I think: "Okay, that was once. Now am I here " One Live: Another Coverversion is "King OF The Bongo" from Manu Chao. In Germany the Song is rather well-known, in Great Britain also? Robbie Williams: In England that was no hit, but only a small, obskurer TRACK. Before seven years I the piece for the first time heard and fand's immediately super. And it is somehow rather impudently, like that as I sometimes. And Manu Chao is eh super. It fits simply!

 

One Live: And who is this "Good Doctor"? In the Song you enumerate all possible medicines and anaesthetics.

Robbie Williams: I have many different sides. But the two most important are probably the Robbie Williams, the sport fan are, that lives healthy and blows air breathes. And evenly the other Robbie Williams, which clean-pulls itself drugs and all day long in bed remains. Between these two it goes constantly back and forth. And always there the "Good Doctor" is, if the better half wins.

 

One Live: You brought up for discussion this contradiction in you already frequently. What without reservation however would you say, do love you at you? What mad to be is Robbie Williams?

Robbie Williams: That is my ninth album and so slowly becomes good I. And I know, who I am. I am now 32, make since 16 music. And I have still the possibility of making mad plates which want to also buy the people. And that is simply condemned exciting.

Edited by Dory

I'm glad he's thinking of making 'mad plates'. when do we get to see them :D

Recently Browsing 0

  • No registered users viewing this page.